Trainerassistentenausbildung für Kegeln „Classic“ in Oberlauterbach
Schwerpunkt der Ausbildung ist die Einführung in die Thematik der Trainerausbildung im Kegelsport „Classic“ und die Vermittlung von Grundkenntnissen über die Bewegungstechnik unserer Sportart, das Regelwerk und das begleitende Konditionstraining.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Trainerassistentenausbildung ist Voraussetzung für die weitere Ausbildung als Trainer
Zulassung zur Ausbildung
Voraussetzung für die TA-Ausbildung sind:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Mitgliedschaft in einem Verein/Einzelklub des BSKV
- Erfahrung in der sportlichen Arbeit und durchschnittliches Können in der Sportart Kegeln Classic
- Anmeldung zur Ausbildung über einen Verein/Einzelklub des BSKV
Lehrgangsgebühren
Die Lehrgangsgebühr beträgt einschließlich Lehrfilm (DVD) € 80,00 und ist mit der Anmeldung zu entrichten –siehe Anmeldeformular-. Für Lehrgangsmaterial und Kopien muss zusätzlich mit ca. € 5.00 gerechnet werden.
Die Teilnehmer tragen die Kosten für Verpflegung, Fahrtkosten u.dgl. selbst.
Hinweis:
Eine entrichtete Lehrgangsgebühr wird bei unentschuldigtem Fernbleiben am Lehrgang nicht zurückerstattet (ausgenommen Krankheit mit vorliegendem ärztlichem Attest).
Der Lehrgang kann aus Kostengründen nur dann abgehalten werden, wenn sich genügend Personen (ca. 18) für den Lehrgang anmelden.
Bei Lehrgangsausfall wird die entrichtete Gebühr umgehends zurückerstatet.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildungsdauer umfasst mind. 32 Unterrichtseinheiten (UE).
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt mit v.g. Formblatt; es kann auch von der Homepage Bezirk Oberpfalz und Niederbayern abgerufen werden.
Die TA-Ausweise, die abgelaufen sind, erlangen ihre Gültigkeit wieder durch die Teilnahme von mind. 7 UE (einen Samstag an einem beliebigen Wochenende), Unkostenbeitrag: € 20.00. Anmeldung bitte per E-Mail an silvia.heppner@t-online.de unter Hinweis „TA-Nachschulung“