Bundesligist gewinnt 5. Nostalgiekegeln des TSV Rohr
Bundesligist gewinnt 5. Nostalgiekegeln des TSV Rohr
ASV Neumarkt sichert sich den Titel im Nostalgiekegelturnier 2015
Bei herrlichen äußeren Bedingungen fanden sich am vergangenen Samstagmorgen insgesamt 28 Zweierteams zum Nostalgiekegeln auf den Stockbahnen des TSV Rohr ein. Neben den etablierten Hobby- und Sportkeglern konnten dieses Jahr erstmals auch Kegler aus der 2. Bundesliga für dieses Event begeistert werden.
Auf den drei Holzbahnen des TSV Marke Eigenbau wurden am Vormittag zunächst in der Gruppenphase die Besten ermittelt, welche sich dann am Nachmittag mit Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Finale im K.O.-System messen mussten. In jedem Duell kegelte jeder der Spieler der 2er Teams je 8 Wurf in die Vollen (ab Viertelfinale 10 Wurf) und die Summe entschied über Sieg, Unentschieden oder Niederlage.
Bereits in der Gruppenphase zeigte sich, dass sich die Bundesligisten gut auf die nostalgischen Bedingungen einstellen konnten, da sie ohne Punktverlust in die K.O-Runde einzogen. Im Viertelfinale war jedoch für eine der zwei Mannschaften Endstation. Nach den Halbfinals kam es im Spiel um Platz 3 zum Duell zwischen den Sportkeglern von FA Bavaria Kelheim und den SKC Offenstetten, welches die Brüder Armin und Roland Kopf aus Kelheim für sich entschieden und so 30 Liter Bier mitnehmen. Im Finale kam es zu einen Vergleich zwischen Kreisklasse und 2. Bundesliga. Der ASV Neumarkt mit den Spielern Johannes Arnold und Stepan Drexler spielte gegen "De Durstigen" aus Siegenburg. Die Siegenburger Christian Röhrl und Theresa Schalk legten mit 99 Holz vor. Es sah so aus als könnten sie die Oberpfälzer bezwingen, aber mit einen regelrechten Schlussspurt setzten sich die Neumarkter hauchdünn durch und sicherten sich 50 Liter Bier. "Die Durstigen" müssen sich mit 40 Liter begnügen.

"Klar wollten wir was reißen, aber uns ging es hauptsächlich darum einen tollen, gemütlichen und geselligen Kegeltag zu verbringen. Es hat einfach Spaß gemacht hier dabei zu sein." so Stephan Drexler nach dem Turnier. Vorstand Danzl ergänzte noch: "Unsere Erwartungen wurden mehr als Übertroffen. Wir werden nächstes Jahr definitiv wieder kommen."
Die Kegelabteilung bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern, insbesondere für die Unterstützung beim Kegelaufstellen und freut sich auf das Turnier nächstes Jahr.